CATOLET NATURAL Biotonnen-Streu



Kennen Sie das auch, dass mit dem Steigen der Temperaturen die Geruchsemissionen im Vorbehälter/Komposteimer bzw. in der Biotonne/Grüntonne sowie der Ungezieferbefall stark zunehmen?
CATOLET NATURAL Biotonnen-Streu die neue, ökologische und effektive Problemlösung aus dem Schwarzwald und bietet viele Vorteile für Menschen sowie die Natur!
Überzeugende Vorteile unserer Biotonnen-Streu
100% Recycling-Zellulose
vermeidet unangenehme Gerüche
sorgt für eine saubere Entleerung
biologisch abbaubar und umweltfreundlich
kurze Transportwege | Made in Germany
Entsorgung
CATOLET NATURAL Biotonnen-Streu ist 100% biologisch abbaubar und kompostierbar. Als Verwendung im Vorbehälter/Komposteimer den ganzen Inhalt in die Biotonne/Grünabfuhrcontainer oder in den Komposthaufen kippen.
FAQ CATOLET NATURAL Biotonnen-Streu
Für alle, welche eine geruchsfreie, von Maden befreite Biotonne bevorzugen und ein effektives und ökologisches Hilfsmittel einsetzen möchten
Die Recycling-Zellulose stammt aus der europäischen Verpackungs- und Hygieneindustrie, vorwiegend Deutschland.
Nein, die CATOLET NATURAL Biotonnen-Streu verfügt über eine eigene Rezeptur, da in der Biotonne die Feuchtigkeit nicht sofort (wie bei Katzenstreu), sondern kontinuierlich aufgenommen werden muss.
- Den Boden der Biotonne/Grüntonne mit einer ca. 3 bis 4cm hohen Schicht CATOLET NATURAL Biotonnen-Streu bedecken – dadurch wir die Feuchtigkeit der Bioabfälle und Essensreste sowie die dadurch entstehenden Gerüche gebunden. -Biotonne danach wie gewohnt einsetzen und zwischendurch, bei Bedarf, immer wieder eine Schicht CATOLET NATURAL Biotonnen-Streu einfüllen. Den Bioabfall in der Tonne nicht zusammendrücken, sondern locker einfüllen.
- Tonne nach Leerung mit etwas Wasser ausspülen und trocknen lassen. Tipp: Biotonne/Grüntonne, auch wenn nur wenig befüllt, regelmässig leeren lassen!
- Die Biotonne sollte im Sommer, wenn immer möglich, an einem schattigen und kühlen Ort platziert werden. Wärme und direkte Sonneinstrahlung fördern das Wachstum von Schimmelpilzen und anderen Organismen.
- Im Winter sollte der Platz witterungsgeschützt (z.Bsp. Garage) sein.
Die CATOLET NATURAL Biotonnen-Streu wird im Süden Baden-Württembergs (D-79774 Albbruck) produziert und benötigt daher sehr kurze Transportwege, wodurch die Umwelt nachhaltig geschont wird.